Mathematik-Bereich
tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
- Opposition in der Türkei: Viel Frust, wenig Hoffnung
- Stichwahl in der Türkei: Erdogan liegt knapp vorne
- Stichwahl in der Türkei: Erste Ergebnisse liefern kein klares Bild
- Papst ruft an Pfingsten zu Frieden und Harmonie auf
- Stichwahl: Die Wahllokale in der Türkei sind geschlossen
- Louisiana - Krebskrank am Öl-Delta
- Fußball-Bundesliga: Auch Frauen des FC Bayern holen Meistertitel
- Indische Opposition boykottiert Einweihung von Parlamentsgebäude
Aufgabenplotter
Zum Schnellstart jeweils auf "Go!" klicken!




weitere Aufgabenplotter
Lösungsplotter
Lineare Funktion aus zwei Punkten bestimmen (Zwei-Punkte-Form)
Statistische Lageparameter bestimmen (klassierte Daten)
Statistisches Histogramm zeichnen (klassierte Daten)
Funktionswerte mit dem Hornerschema
Quadratische Funktionen beschreiben
weitere Lösungsplotter
Geometriefundus
Die elementaren Sätze zur Geometrie sind manchmal simpel, manchmal schon schwieriger nachzuvollziehen. Aber es ist immer wieder interessant, wie alles zusammenhängt! Hier ein Beispiel...
Gleichschenkelsatz:
Die Verbindungslinie der Spitze eines gleichschenkeligen Dreiecks mit der Mitte der Basis halbiert den Winkel an der Spitze und steht senkrecht auf der Basis.
Dies gilt ebenso für die Mittelsenkrechte der Basis und dem Lot der Spitze.


Streichholzrästel
Es gibt unzählige Rästel, die sich einfach mit ein paar Streichhölzern legen lassen. Und genauso verblüffend ist es manchmal, wie sich durch einfaches Umlegen zum Beispiel von nur einem Streichholz sich ganze neue Zusammenhänge ergeben. Versuchen Sie doch einfach mal, das folgende Rästel zu entswchlüsseln:
Korrigieren Sie die Gleichung, indem Sie nur zwei Streichhölzer verlegen!


weitere Streichholzrätsel
SODUKO
Ein ausgesprochen forderndes Zahlenrätsel aus Japan ist Sudoku. Hierbei geht es nicht um das Rechnen mit Zahlen, sondern eher um die Möglichkeiten der Kombinationen. Je nach Menge und Zusammensetzung der Lücken auf der Vorlage gibt eine Menge von unterschiedlichen Schwierigkeitsgeraden. So gibt es meist zwei Möglichkeiten: Entweder man kommt nicht wieder davon los oder man verzweifelt an der Aufgabe...

weitere Infos zu Sodukos