Mathematik

Aufgabenplotter:
Quadratrische Funktionen beschreiben
Einfach loslegen!

Aufgaben zur Übung
(30 Beispiele mit Lösungen)

Eigene Parameter

Aufgabe Nr. 1

\(f(x)=-2,4x^2-17,28x-32,804\)

- Scheitelpunkt S(-3.6|-1.7)
- Graph nach unten geöffnet
- Krümmung ist gestreckt
- 3.6 E. nach links verschoben
- 1.7 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 2

\(f(x)=0,4x^2+5,44x+11,696\)

- Scheitelpunkt S(-6.8|-6.8)
- Graph nach oben geöffnet
- Krümmung ist gestaucht
- 6.8 E. nach links verschoben
- 6.8 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 3

\(f(x)=-0,5x^2-9x-50,5\)

- Scheitelpunkt S(-9|-10)
- Graph nach unten geöffnet
- Krümmung ist gestaucht
- 9 E. nach links verschoben
- 10 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 4

\(f(x)=0,6x^2+2,4x-7,6\)

- Scheitelpunkt S(-2|-10)
- Graph nach oben geöffnet
- Krümmung ist gestaucht
- 2 E. nach links verschoben
- 10 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 5

\(f(x)=0,6x^2+7,2x+15,6\)

- Scheitelpunkt S(-6|-6)
- Graph nach oben geöffnet
- Krümmung ist gestaucht
- 6 E. nach links verschoben
- 6 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 6

\(f(x)=-0,7x^2-2\)

- Scheitelpunkt S(0|-2)
- Graph nach unten geöffnet
- Krümmung ist gestaucht
- 0 E. nach rechts verschoben
- 2 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 7

\(f(x)=8,3x^2+83x+200,5\)

- Scheitelpunkt S(-5|-7)
- Graph nach oben geöffnet
- Krümmung ist gestreckt
- 5 E. nach links verschoben
- 7 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 8

\(f(x)=0,5x^2+10x+47,6\)

- Scheitelpunkt S(-10|-2.4)
- Graph nach oben geöffnet
- Krümmung ist gestaucht
- 10 E. nach links verschoben
- 2.4 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 9

\(f(x)=-3x^2-27,6x-68,08\)

- Scheitelpunkt S(-4.6|-4.6)
- Graph nach unten geöffnet
- Krümmung ist gestreckt
- 4.6 E. nach links verschoben
- 4.6 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 10

\(f(x)=0x^2-27,6x-5,2\)

- Scheitelpunkt S(-8.2|-5.2)
- Graph nach oben geöffnet
- Krümmung ist eine Normalparabel
- 8.2 E. nach links verschoben
- 5.2 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 11

\(f(x)=1,8x^2+27,72x+105,722\)

- Scheitelpunkt S(-7.7|-1)
- Graph nach oben geöffnet
- Krümmung ist gestreckt
- 7.7 E. nach links verschoben
- 1 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 12

\(f(x)=0,9x^2+3,6x+2,6\)

- Scheitelpunkt S(-2|-1)
- Graph nach oben geöffnet
- Krümmung ist gestaucht
- 2 E. nach links verschoben
- 1 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 13

\(f(x)=-5x^2-60x-187\)

- Scheitelpunkt S(-6|-7)
- Graph nach unten geöffnet
- Krümmung ist gestreckt
- 6 E. nach links verschoben
- 7 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 14

\(f(x)=-0,1x^2-1,6x-12,4\)

- Scheitelpunkt S(-8|-6)
- Graph nach unten geöffnet
- Krümmung ist gestaucht
- 8 E. nach links verschoben
- 6 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 15

\(f(x)=-x^2-10x-33\)

- Scheitelpunkt S(-5|-8)
- Graph nach oben geöffnet
- Krümmung ist gestaucht
- 5 E. nach links verschoben
- 8 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 16

\(f(x)=-0,6x^2-0,96x-1,184\)

- Scheitelpunkt S(-0.8|-0.8)
- Graph nach unten geöffnet
- Krümmung ist gestaucht
- 0.8 E. nach links verschoben
- 0.8 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 17

\(f(x)=-2,4x^2-28,32x-88,544\)

- Scheitelpunkt S(-5.9|-5)
- Graph nach unten geöffnet
- Krümmung ist gestreckt
- 5.9 E. nach links verschoben
- 5 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 18

\(f(x)=9,1x^2+156,52x+667,136\)

- Scheitelpunkt S(-8.6|-5.9)
- Graph nach oben geöffnet
- Krümmung ist gestreckt
- 8.6 E. nach links verschoben
- 5.9 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 19

\(f(x)=-4,3x^2-51,6x-155\)

- Scheitelpunkt S(-6|-0.2)
- Graph nach unten geöffnet
- Krümmung ist gestreckt
- 6 E. nach links verschoben
- 0.2 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 20

\(f(x)=0,6x^2+8,4x+25,4\)

- Scheitelpunkt S(-7|-4)
- Graph nach oben geöffnet
- Krümmung ist gestaucht
- 7 E. nach links verschoben
- 4 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 21

\(f(x)=3,8x^2+60,8x+242,2\)

- Scheitelpunkt S(-8|-1)
- Graph nach oben geöffnet
- Krümmung ist gestreckt
- 8 E. nach links verschoben
- 1 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 22

\(f(x)=-6,4x^2-12,8x-10,4\)

- Scheitelpunkt S(-1|-4)
- Graph nach unten geöffnet
- Krümmung ist gestreckt
- 1 E. nach links verschoben
- 4 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 23

\(f(x)=-0,2x^2-3,6x-23,5\)

- Scheitelpunkt S(-9|-7.3)
- Graph nach unten geöffnet
- Krümmung ist gestaucht
- 9 E. nach links verschoben
- 7.3 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 24

\(f(x)=9,6x^2+119,04x+362,824\)

- Scheitelpunkt S(-6.2|-6.2)
- Graph nach oben geöffnet
- Krümmung ist gestreckt
- 6.2 E. nach links verschoben
- 6.2 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 25

\(f(x)=0,6x^2+9,6x+30,4\)

- Scheitelpunkt S(-8|-8)
- Graph nach oben geöffnet
- Krümmung ist gestaucht
- 8 E. nach links verschoben
- 8 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 26

\(f(x)=-5,4x^2-23,76x-26,736\)

- Scheitelpunkt S(-2.2|-0.6)
- Graph nach unten geöffnet
- Krümmung ist gestreckt
- 2.2 E. nach links verschoben
- 0.6 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 27

\(f(x)=0,6x^2+2,4x+0,4\)

- Scheitelpunkt S(-2|-2)
- Graph nach oben geöffnet
- Krümmung ist gestaucht
- 2 E. nach links verschoben
- 2 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 28

\(f(x)=-0,5x^2-5,2x-13,62\)

- Scheitelpunkt S(-5.2|-0.1)
- Graph nach unten geöffnet
- Krümmung ist gestaucht
- 5.2 E. nach links verschoben
- 0.1 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 29

\(f(x)=-0,9x^2-12,6x-51,1\)

- Scheitelpunkt S(-7|-7)
- Graph nach unten geöffnet
- Krümmung ist gestaucht
- 7 E. nach links verschoben
- 7 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 30

\(f(x)=-6,4x^2-76,8x-230,4\)

- Scheitelpunkt S(-6|0)
- Graph nach unten geöffnet
- Krümmung ist gestreckt
- 6 E. nach links verschoben
- 0 E. nach oben verschoben