Mathematik

Aufgabenplotter:
Quadratrische Funktionen beschreiben
Einfach loslegen!

Aufgaben zur Übung
(30 Beispiele mit Lösungen)

Eigene Parameter

Aufgabe Nr. 1

\(f(x)=-0,7x^2-14x-71\)

- Scheitelpunkt S(-10|-1)
- Graph nach unten geöffnet
- Krümmung ist gestaucht
- 10 E. nach links verschoben
- 1 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 2

\(f(x)=-0,9x^2-7,74x-25,541\)

- Scheitelpunkt S(-4.3|-8.9)
- Graph nach unten geöffnet
- Krümmung ist gestaucht
- 4.3 E. nach links verschoben
- 8.9 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 3

\(f(x)=0,1x^2+1,4x-2,1\)

- Scheitelpunkt S(-7|-7)
- Graph nach oben geöffnet
- Krümmung ist gestaucht
- 7 E. nach links verschoben
- 7 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 4

\(f(x)=4,7x^2+53,58x+149,703\)

- Scheitelpunkt S(-5.7|-3)
- Graph nach oben geöffnet
- Krümmung ist gestreckt
- 5.7 E. nach links verschoben
- 3 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 5

\(f(x)=-0,5x^2-9x-47,5\)

- Scheitelpunkt S(-9|-7)
- Graph nach unten geöffnet
- Krümmung ist gestaucht
- 9 E. nach links verschoben
- 7 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 6

\(f(x)=0,6x^2+2,76x-2,726\)

- Scheitelpunkt S(-2.3|-5.9)
- Graph nach oben geöffnet
- Krümmung ist gestaucht
- 2.3 E. nach links verschoben
- 5.9 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 7

\(f(x)=-0,7x^2-14x-80\)

- Scheitelpunkt S(-10|-10)
- Graph nach unten geöffnet
- Krümmung ist gestaucht
- 10 E. nach links verschoben
- 10 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 8

\(f(x)=2,8x^2+56x+277\)

- Scheitelpunkt S(-10|-3)
- Graph nach oben geöffnet
- Krümmung ist gestreckt
- 10 E. nach links verschoben
- 3 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 9

\(f(x)=-0,6x^2-1,2x-1,6\)

- Scheitelpunkt S(-1|-1)
- Graph nach unten geöffnet
- Krümmung ist gestaucht
- 1 E. nach links verschoben
- 1 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 10

\(f(x)=-9,4x^2-150,4x-611,6\)

- Scheitelpunkt S(-8|-10)
- Graph nach unten geöffnet
- Krümmung ist gestreckt
- 8 E. nach links verschoben
- 10 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 11

\(f(x)=7,6x^2+150,48x+738,876\)

- Scheitelpunkt S(-9.9|-6)
- Graph nach oben geöffnet
- Krümmung ist gestreckt
- 9.9 E. nach links verschoben
- 6 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 12

\(f(x)=0,5x^2+5x+6,5\)

- Scheitelpunkt S(-5|-6)
- Graph nach oben geöffnet
- Krümmung ist gestaucht
- 5 E. nach links verschoben
- 6 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 13

\(f(x)=-0,6x^2-5,16x-19,794\)

- Scheitelpunkt S(-4.3|-8.7)
- Graph nach unten geöffnet
- Krümmung ist gestaucht
- 4.3 E. nach links verschoben
- 8.7 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 14

\(f(x)=4x^2+56,8x+200,94\)

- Scheitelpunkt S(-7.1|-0.7)
- Graph nach oben geöffnet
- Krümmung ist gestreckt
- 7.1 E. nach links verschoben
- 0.7 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 15

\(f(x)=-4,4x^2-3,52x-3,204\)

- Scheitelpunkt S(-0.4|-2.5)
- Graph nach unten geöffnet
- Krümmung ist gestreckt
- 0.4 E. nach links verschoben
- 2.5 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 16

\(f(x)=-0,9x^2-7,02x-18,989\)

- Scheitelpunkt S(-3.9|-5.3)
- Graph nach unten geöffnet
- Krümmung ist gestaucht
- 3.9 E. nach links verschoben
- 5.3 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 17

\(f(x)=-3x^2-42x-154\)

- Scheitelpunkt S(-7|-7)
- Graph nach unten geöffnet
- Krümmung ist gestreckt
- 7 E. nach links verschoben
- 7 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 18

\(f(x)=-7,5x^2-90x-279\)

- Scheitelpunkt S(-6|-9)
- Graph nach unten geöffnet
- Krümmung ist gestreckt
- 6 E. nach links verschoben
- 9 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 19

\(f(x)=-8,2x^2-129,56x-516,162\)

- Scheitelpunkt S(-7.9|-4.4)
- Graph nach unten geöffnet
- Krümmung ist gestreckt
- 7.9 E. nach links verschoben
- 4.4 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 20

\(f(x)=-2,7x^2-11,34x-16,407\)

- Scheitelpunkt S(-2.1|-4.5)
- Graph nach unten geöffnet
- Krümmung ist gestreckt
- 2.1 E. nach links verschoben
- 4.5 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 21

\(f(x)=0,1x^2+2x+10\)

- Scheitelpunkt S(-10|0)
- Graph nach oben geöffnet
- Krümmung ist gestaucht
- 10 E. nach links verschoben
- 0 E. nach oben verschoben

Aufgabe Nr. 22

\(f(x)=0,2x^2+3,24x+3,322\)

- Scheitelpunkt S(-8.1|-9.8)
- Graph nach oben geöffnet
- Krümmung ist gestaucht
- 8.1 E. nach links verschoben
- 9.8 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 23

\(f(x)=0,6x^2+3,6x+2,4\)

- Scheitelpunkt S(-3|-3)
- Graph nach oben geöffnet
- Krümmung ist gestaucht
- 3 E. nach links verschoben
- 3 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 24

\(f(x)=-0,6x^2-1,2x-9,9\)

- Scheitelpunkt S(-1|-9.3)
- Graph nach unten geöffnet
- Krümmung ist gestaucht
- 1 E. nach links verschoben
- 9.3 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 25

\(f(x)=10,7x^2+173,34x+693,327\)

- Scheitelpunkt S(-8.1|-8.7)
- Graph nach oben geöffnet
- Krümmung ist gestreckt
- 8.1 E. nach links verschoben
- 8.7 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 26

\(f(x)=-0,4x^2-4x-15\)

- Scheitelpunkt S(-5|-5)
- Graph nach unten geöffnet
- Krümmung ist gestaucht
- 5 E. nach links verschoben
- 5 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 27

\(f(x)=-0,1x^2-1,6x-9,4\)

- Scheitelpunkt S(-8|-3)
- Graph nach unten geöffnet
- Krümmung ist gestaucht
- 8 E. nach links verschoben
- 3 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 28

\(f(x)=5,8x^2+35,96x+46,538\)

- Scheitelpunkt S(-3.1|-9.2)
- Graph nach oben geöffnet
- Krümmung ist gestreckt
- 3.1 E. nach links verschoben
- 9.2 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 29

\(f(x)=0,7x^2+6,02x+9,843\)

- Scheitelpunkt S(-4.3|-3.1)
- Graph nach oben geöffnet
- Krümmung ist gestaucht
- 4.3 E. nach links verschoben
- 3.1 E. nach unten verschoben

Aufgabe Nr. 30

\(f(x)=0,2x^2+3,6x+15,2\)

- Scheitelpunkt S(-9|-1)
- Graph nach oben geöffnet
- Krümmung ist gestaucht
- 9 E. nach links verschoben
- 1 E. nach unten verschoben